tief verschneit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
tief verschneit — D✓tief ver|schneit, tief|ver|schneit vgl. tief … Die deutsche Rechtschreibung
tief — Adj; 1 verwendet, um die relativ große Ausdehnung eines Raumes, einer Schicht o.Ä. nach unten zu bezeichnen ↔ flach, niedrig <ein Brunnen, ein Graben, eine Schüssel, ein See; Schnee, Wasser; tief bohren, graben, tauchen>: tief in den Schnee … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
tief — zutiefst; abgrundtief; unergründlich; tiefdenkend; hintergründig; tiefschürfend; profund; lange; nachhaltig; stark; lange Zeit; nied … Universal-Lexikon
Tief — Tiefdruckgebiet * * * tief [ti:f] <Adj.>: 1. a) weit nach unten ausgedehnt oder gerichtet: ein tiefes Tal; ein tiefer Abgrund; der Brunnen ist [sehr] tief; tief graben, bohren. Syn.: ↑ bodenlos. Zus.: abgrundtief. b) weit in das Innere von… … Universal-Lexikon
verschneit — schneeig * * * ver|schneit 〈Adj.〉 mit Schnee bedeckt ● der Wald ist (tief) verschneit * * * ver|schneit <Adj.>: ganz und gar von Schnee bedeckt: e Wälder … Universal-Lexikon
Sturmtief Daisy — 2010 Unwetter Schneesturm, Winterkälte Wetterlage Vb Tief mit Einbruch polarer Kaltluft Daten Bildung 5. Januar Ende … Deutsch Wikipedia
Bagrasch-köl — Bosten See Satellitenaufnahme des Bosten Sees vom 2. November 2004. Blick von Süden nach Norden … Deutsch Wikipedia
Bagrax-hu — Bosten See Satellitenaufnahme des Bosten Sees vom 2. November 2004. Blick von Süden nach Norden … Deutsch Wikipedia
Bosten-See — Satellitenaufnahme des Bosten Sees vom 2. November 2004. Blick von Süden nach Norden. Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Arthur Rödl — Arthur Rödl, (* 13. Juni 1898 in München; † April 1945 in Stettin)[1] war ein deutscher SS Führer und Lagerkommandant des KZ Groß Rosen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Dienst in Konzentrationslagern … Deutsch Wikipedia